Hauf Weissbier-Brand 42% vol. 0,35l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 1 l = 25,43 € 2
- Inhalt: 0.35 l
- Artikel-Nr.: A5003311
- Hersteller: Brauerei Hauf
- Herkunft: Deutschland
Heiningerstraße 28
91550 Dinkelsbühl
Deutschland
Hauf Weissbier-Brand 42% vol. 0,35l
Dieser Bierbrand wird aus einem Hefeweißbier der „Dinkelsbühler Weissen“ gebrannt. Dazu nimmt man in der Tat das Bier, transportiert es zu einer kleinen Landbrennerei und jagt es durch den Destillationskolben.
Nase: dichte Malzdüfte, süße Duftnoten und ein herb-würziger Einschlag
Gaumen: dichte, kraftvolle, dennoch weiche Textur, mit kräftigen Malznoten und delikaten, süßen Akzenten.
Finish: langer, würzegetragener Nachklang.
Interessantes
Vom Bier zum Brand ist es – an sich – nur noch ein kleiner Schritt. Erfahrung im Bierbrauen kann der Familienbetrieb Hauf zuhauf (Entschuldigung für das Wortspiel) aufweisen. Bereits seit über 110 Jahren gehört Hauf zu Dinkelsbühl und hat sich über die Jahre dort als unverzichtbarer, regionaler Bestandteil etabliert. Getreu ihrer Maxime „klein aber fein“ legt die Familie Hauf großen Wert auf Qualität statt Quantität. Diesem Motto blieb man sich über die Jahrzehnte hinweg treu, und vermied auch extensive Expansionen, blieb also der Region treu. Damit überlebte Hauf die Wellen der großen Brauereischließungen und Übernahmen durch Großkonzerne. Ihr niedlicher, aber bei genauerem Hinsehen epochaler Grundsatz lautet: „international völlig unbekannt – national eher unbedeutend – regional unersetzlich!“
Die Brauerei entstand 1901 damals noch unter dem Namen „Brauerei zum Wilden Mann“. Und wird heute von Christa und Bernd Hauf geleitet.
Seit etwa 4 Jahren macht sich das Familienunternehmen Ihr Know-How zu Nutze und destilliert verschiedene Biersorten zu Bierbränden. Diese werden in einer kleinen Landbrennerei ihres Vertrauens gebrannt und anschließend von Hauf editiert.
Schmeckt vozüglich
Sehr gut
Ungewöhnlich aber ein eigener guter Geschmack.
Interessante Erfahrung, passt sehr gut zu Weizenbier. Am Anfang doch gewöhnungsbedürftig.
alles ok