13,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandgewicht: 1.09 kg
Sofort verfügbar, 24-48h Lieferzeit
Grundpreis: | 1 Liter = 19,86 € |
---|---|
Inhalt: | 0.7 Liter |
Bestell-Nr.: | A5001459 |
Hersteller: | Gordon's |
Herkunft: | Großbritannien |
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Gordon’s London Dry Gin? Allein schon durch die ikonische Flasche mit dem gelben Etikett, dem roten Schriftzug und dem Eberkopf sticht der Gordon’s London Dry Gin aus dem Regal hervor. Dabei ist es der flüssige, klare Inhalt der Gordon’s Flasche, der es uns wirklich angetan hat. Mit Botanicals wie Wacholderbeeren, Koriander, Schalen von Zitrusfrüchten und Engelwurz besticht der Tropfen Gin-Liebhaber rund um den Globus. Neben den bekannten Botanicals gibt es sicherlich noch einige weitere, die jedoch nur einem sehr kleinen Personenkreis bekannt sind. Gewiss ist allerdings, dass die konstanten Abläufe bei der Herstellung und die gleichbleibenden Standards, die Gordon’s weltweit für ihren London Dry Gin voraussetzt, die Qualität der Kreation sicherstellt. Allein das Alkoholvolumen darf beim Gordon’s London Dry Gin je nach Land variieren. Egal ob als Zutat für Longdrinks oder zum puren Genuss: Mit dem Gordon’s London Dry Gin macht man alles richtig.
Tasting Notes
- Nase: Markanter Wacholder kombiniert mit einem Duft von Koriander und Zitrusfrüchten.
- Gaumen: süß-würzig mit deutlichen Wacholder- und Koriandernoten
- Finish: mittelang, trocken
Gordon's London Dry Gin – Cocktail-Tipp: Gordon’s Mojito
Zutaten: 50ml Gordon’s London Dry Gin, 3 Limettenspalten, Minze, 3 Teelöffel Zucker, Crushed Ice, Apfelsaft,
Zubereitung: Gib den Gordon’s London Dry Gin mit den Limettenspalten, ein paar Minzblättern und dem Zucker in ein Highball Glas. Vermische die Zutaten miteinander und füge Crushed Ice hinzu, ehe du das Glas mit Apfelsaft auffüllst. Nun nur noch mit Minzblättern garnieren und genießen. Cheers!
Gordon's und die Legende vom Eber
Dem einen oder anderen dürfte der Eberkopf auf den Gordon’s Flaschen bereits ins Auge gestochen sein. Egal, ob du es nun gesehen hast oder nicht, die Frage, was es mit dem Wildschwein auf sich hat, bleibt bestehen. Natürlich haben wir uns für dich schlau gemacht:
Alexander Gordon, der Gründer und Erfinder von Gordon’s London Dry Gin, stammt aus dem Gordon Clan, welcher den Eberkopf als Wappentier wählte. Grund dafür ist eine Legende, in welcher ein Mitglied des Gordon Clans in der Jagdgesellschaft des damaligen Königs gewesen sein soll. Auf der Jagd nach einem wilden Eber, soll das Clanmitglied wohl den König vor eben jenem Tier gerettet haben. Um die glorreiche Tat zu rühmen, trugen fortan die Mitglieder des Gordon Clans den Eberkopf als Wappen.
Gordon's London Dry Gin: Berühmt, geliebt und ausgezeichnet
Schon seit über 250 Jahren wird der Gordon’s London Dry Gin hergestellt und kann sich seitdem mit einer stetig wachsenden Fangemeinde rühmen. Bereits 1960 konnte sich Gordon‘s den Status als meistverkaufte Gin-Marke der Welt ans Revers heften. Trotz dieser langen Zeitspanne reißt der Hype rund um den Gordon’s Gin weiterhin nicht ab, weshalb der Trophäenschrank der Kreation bereits aus allen Nähten platzen dürfte.
- 2018 Gold Medaille – San Francisco World Spirits Competition
- 2017 Doppelgold Medaille – San Francisco World Spirits Competition
- 2017 Gold Medaille – International Wine & Spirit Competition
- 2017 Gold Medaille – International Spirits Challenge
Anmelden
13. März 2023 19:08
Bewertung via eKomi
Guter Gin. Seit zig Jahren.
4. April 2021 06:20
Bewertung via eKomi
Altbekannte Marke, die immer in meiner Hausbar steht.
4. Oktober 2021 14:05
Bewertung via eKomi
das ist das Lieblingsgetränk von meinem Mann und preislich sehr zufrieden.....dankeschön
4. April 2022 01:24
Bewertung via eKomi
Ganz wie erwartet
6. August 2022 16:51
Bewertung via eKomi
vollkommen zufrieden
9. November 2022 09:52
Bewertung via eKomi
Lieblingsgin meiner Frau
4. November 2024 19:12
Bewertung via eKomi
Mein Mann liebt ihn...den Wacholder und Koriander gibt ein gutes Aroma..
16. März 2025 16:30
Bewertung via eKomi
Klassisch gut!
18. Dezember 2024 19:42
Bewertung via eKomi
Gute Qualität
1. Mai 2017 21:42
Bewertung via eKomi
Sehr ausgewogen. Guter Kräutergeschmack nach Wacholder. Erwas leichter und weniger scharf. Harmonisch.