81,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandgewicht: 1.432 kg
Sofort verfügbar, 24-48h Lieferzeit
Grundpreis: | 1 Liter = 117,00 € |
---|---|
Inhalt: | 0.7 Liter |
Bestell-Nr.: | A5001611 |
Hersteller: | Aberlour |
Herkunft: | Großbritannien |
Der 16 Jahre alte Single Malt Whisky von Aberlour wird in ex-Bourbon-Fässern und in Oloroso-Sherry-Fässern gereift. Dadurch heben sich die fruchtigen Aromen hervor und balancieren die weiche Holznote des Whiskys aus der Speyside hervorragend aus. Aberlour liegt im gleichnamigen, kleinen Dörfchen im Herzen der schottischen Speyside. Deine Whiskys gehören zu den zehn meistverkauften der Welt. Die Malts aus Aberlour werden wegen ihrer hohen Qualitätsstandards vor allem in Frankreich sehr geschätzt.
Land: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Aberlour
Reifung in: amerikanischen Eichenfässern und Sherry-Butts
Farbe: Bernstein mit goldenen Reflexen
Tasting Notes
- Nase: Das Bouquet eröffnet mit duftenden Blüten, süßen Rosinen und würzigen Nüssen.
- Gaumen: Der Whisky zeigt sich am Gaumen seidenweich mit Aromen von wärmenden Gewürzen, samtigen Pflaumen, würzigem Eichenholz und floralen Nuancen.
- Finish: lange anhaltendes Finale mit aromatischen Gewürzen
Aberlour 16 YO Single Malt Whisky – der Herstellungsprozess
Was macht die Whiskys von Aberlour so besonders? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, schauen wir uns den Herstellungsprozess im Detail an.
- Das Mälzen: Der unnachahmliche Geschmack von Aberlour wird von zwei Zutaten geprägt. Das sind weiches, klares Wasser der Ben Rinnes und Gerste, die im Umkreis von 24km um die Brennerei angebaut wird. Nachdem die Gerste in Wasser eingeweicht wurde, kommt sie in ein Keimgefäß. Dort wird sie regelmäßig gewendet, um ein gleichmäßiges Wachstum zu garantieren. Hat die keimende Gerste den Höhepunkt ihres Zuckergehaltes erreicht, wird sie getrocknet.
- Das Fräsen: Die getrocknete Gerste, auch Malz genannt, wird zu einem groben, stärkehaltigen Schrot verarbeitet. In diesem Schrot befinden sich Spelzen, die einen natürlichen Filter bilden, der feste Partikel zurückhält. Dieser Prozess klärt die Würze für den anschließenden Maischeprozess der zukünftigen Aberlour Whiskys.
- Das Maischen: Bei diesem Vorgang kommt der Schrot in die Maischemaschine und wird mit erwärmtem Quellwasser vereint. Es werden alle Zucker und Aromen aus dem Mahlgut ausgewaschen.
- Die Gärung: Die Mischung wird mit Wasser aus dem Birkenbush Springs auf 20 Grad Celsius heruntergekühlt und in Washbacks gefüllt. Um den Gärungsprozess zu starten, wird Hefe hinzugefügt. Nach etwa zwei Tagen ist eine schaumige Flüssigkeit entstanden, die einen Alkoholgehalt von etwa 8,5 Prozent hat.
- Die Destillation: Die Destillierapparate von Aberlour sind am Boden ungewöhnlich breit und steigen ähnlich einem Schwanenhals nach oben. Für die Aberlour Single Malt Whiskys wird ausschließlich das Herz der Destillation verarbeitet.
- Die Reifung: Der Großteil der Aberlour Single Malt Whisky reift in einer Kombination aus amerikanischen Eichenholzfässern und Oloroso Sherry Butts. Die Eichenholzfässer stammen aus traditionellen Brennereien in den USA und die Sherry-Fässer kommen aus der Region Jerez in Spanien. Aberlour ist dafür bekannt, die Whiskys aus den Fässern perfekt miteinander zu kombinieren und eine unnachahmliche Balance zu erreichen.
Anmelden
7. Februar 2021 10:08
Bewertung via eKomi
Sehr gut.
24. Oktober 2022 05:12
Bewertung via eKomi
Mein Lieblingswhisky!!!!
18. September 2021 10:21
Bewertung via eKomi
Top Wikiky
26. August 2021 09:53
Bewertung via eKomi
Super Whisky
7. Februar 2021 10:37
Bewertung via eKomi
Der Whisky schmeckt wie beschreiben. Sehr lecker!
24. Januar 2021 07:12
Bewertung via eKomi
Ein guter Tropfen, der zu jeder Zeit passt
8. Dezember 2020 07:16
Bewertung via eKomi
Sehr fein
17. Januar 2021 07:18
Bewertung via eKomi
Sehr zufrieden!
6. November 2022 06:08
Bewertung via eKomi
Alles bestens , nur gute Erfahrung
2. Februar 2021 13:07
Bewertung via eKomi
alles bestens schelle Lieferung, und ohne Beschädigung angekommen