72,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandgewicht: 1.4 kg
Nur noch 4 lagernd, 24-48h Lieferzeit
Grundpreis: | 1 Liter = 104,14 € |
---|---|
Inhalt: | 0.7 Liter |
Bestell-Nr.: | 1010943204 |
Hersteller: | Loch Lomond |
Herkunft: | Großbritannien |
Dieser Single Malt Scotch Whisky von Loch Lomond aus Schottland reifte 18 Jahre lang in Eichenfässern, die eigens von Tommy Wallace ausgesucht wurden. Die lange Reifezeit im Fass aus Eichenholz macht sich sehr schön im Geschmack bemerkbar und sorgt für intensive Aromen. Loch Lomond ist eine von nur vier Brennereien in Schottland, die ihre Böttcherei vor Ort haben. Der Schotte heimste bereits einige Preise ein, wie zum Beispiel Gold bei der San Francisco World Spirits Competition 2017.
Tasting Notes
- Nase: fruchtig und würzig mit frischen Noten von Grapefruit, grünen Äpfeln und der Würze von Eichenholz
- Gaumen: Vollmundig und ausgewogen, elegante Holznoten von gerösteter Eiche werden von Aromen von Äpfeln und Stachelbeeren begleitet. Umrahmt werden die facettenreichen Noten von einer malzigen Honigsüße.
- Finish: lange anhaltender Ausklang mit getrocknetem Tee, Tabak, Torf und einem Hauch von Rauch
Loch Lomond Distillery - die Geschichte
Die Loch Lomond Distillery wurde im Jahr 1964 von der Littlemill Distilling Company mit der ersten Destillation beauftragt, die 1966 erfolgte. 1984 musste die Brennerei leider schon wieder schließen und wurde aber glücklicherweise einige Zeit später von Alexander Bulloch und der Glen Catrine Company übernommen. 1987 wurde die Malzproduktion wieder aufgenommen und die Getreide-Whisky-Produktion begann 1993. Im Jahr 1999 kamen zwei neue Malt Stills dazu. Als Loch Lomond 1994 eröffnet wurde, war sie die einzige Brennerei in Schottland, in der sowohl Getreide- als auch Malt-Whisky hergestellt wurde. Die Destillerie verfügt über ganz besondere Pot Malt Stills mit zylindrischen Hälsen. Traditionell sind die Hälse der Malt Stills offen, doch die Destillierapparate von Loch Lomond enthalten spezielle Destillationsböden im Hals. Das macht den ganzen Prozess effizienter und die Destillen können Alkohol bis zu 90% ABV produzieren, wobei normale Stills nur Alkohol mit circa 70% liefern. Dieser Stil vereinfacht das Erfassen und Hervorheben von verschiedenen Geschmacksnoten. Mit konventionellen Pot Stills ist das Ganze sehr viel schwieriger in der Umsetzung.
Anmelden
30. Oktober 2013 11:59
Bewertung via eKomi
Geschenk für einen guten Freund
14. November 2016 16:35
Bewertung via eKomi
Sehr Gut
21. Juni 2020 11:51
Bewertung via eKomi
Ein komplexer Whisky von einer der unbekannteren Destillerien. Eine sehr positive Überraschung
5. Oktober 2020 16:16
Bewertung via eKomi
Ebenfalls hervorragend. Beste Harmonie zwischen Schärfe und Süße.
18. Februar 2025 22:56
Bewertung via eKomi
mehrfach schon getrunken, mir schmeckt er
28. September 2015 17:53
Bewertung via eKomi
Kann ich leider noch keine Angabe machen, dah es ein Geschenk war :)
3. Dezember 2015 20:34
Bewertung via eKomi
Ein 18-jähriger, der sicher nicht zu den Top-Whiskies zählt, dafür aber sehr günstig ist.
26. November 2014 18:34
Bewertung via eKomi
ist ein geschenk