52,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandgewicht: 1.3 kg
Sofort verfügbar, 24-48h Lieferzeit
Grundpreis: | 1 Liter = 75,57 € |
---|---|
Inhalt: | 0.7 Liter |
Bestell-Nr.: | A5004237 |
Hersteller: | Tobermory |
Herkunft: | Großbritannien |
Der zwölf Jahre alte Whisky von Tobermory ist der Heimat der Destillerie gewidmet, den Hebriden. Verwendet wurde dafür ungetorfte Gerste und das Wasser aus den privaten Quellen der Brennerei. Destilliert wurde nach den bewährten Methoden des Hauses, woraufhin der Schotte für zwölf Jahre in amerikanischen Eichenfässern reifte. Abgefüllt wurde der Whisky ohne Kältefiltrierung, in natürlicher Farbe. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bietet eine Palette an lebendigen Fruchtaromen, Gewürzen und einer subtilen Salzigkeit, die das Hafenwasser in Tobermory widerspiegelt.
Tasting Notes
- Nase: Üppige Fruchtnoten von Orange und Zitrone treffen auf florale Düfte, holzige Anklänge mit Vanille und Gewürzen.
- Gaumen: fruchtig-süß mit einer feinen Würze, Aromen von Zitrusfrüchten, cremigem Karamell, reichhaltiger Vanille, Zimt und Nelken
- Finish: Langer Ausklang, der von zarter Vanille und Gewürzen begleitet wird.
Tobermory 12 YO Whisky - Hintergrundwissen
Der Ort Tobermory wurde 1788 von der British Fisheries Society gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Stadt eine kleine landwirtschaftliche Siedlung, die um eine mittelalterliche Kirche herum, auf einem Hügel erbaut wurde. 1797 beantragte John Sinclair die Anmietung von Land, um darauf Wohnungen und eine Brennerei bauen zu können. In der Zeit von 1795 bis 1797 ist das Brennen in Großbritannien verboten worden. Aufgrund dessen wurde der Antrag von John Sinclair abgelehnt und lediglich die Erlaubnis zum Bau einer Brauerei erteilt. Doch er blieb seinem Plan treu und gründete ein Jahr später die Ledaig Distillery. Ledaig bedeutet auf Gälisch „sicherer Hafen“. Leider hielt der Name nicht was er versprach, denn die Destillerie lag mehr als die Hälfte ihrer Existenz still.
Geschlossen war die Brennerei von 1837-1878 und erneut von 1930-1972, nachdem sie seit 1916 zur Distillers Company Ltd (DCL) gehörte. Nach weiteren Höhen und Tiefen wurde die Destillerie glücklicherweise von Burnt Stewart Distillers im Jahr 1993 erworben.
Anmelden
16. April 2023 19:06
Bewertung via eKomi
Entspricht absolut der Produktbeschreibung
3. November 2024 18:04
Bewertung via eKomi
Super Whisky aus Tobermory
3. Oktober 2024 18:51
Bewertung via eKomi
Der Whisky hat einen sehr schönen ausgewogenen Geschmack.
19. Mai 2024 17:59
Bewertung via eKomi
Tobermory 12 ist ein echter Preis/Leistung kracher, für jemand der einen Whisky sucht, der in Ex-Bourbon Fässern gereift ist. Viel Frucht, süsse, Vanille und Holz. Die 46.3 % sind sehr gut gewählt und tun dem Whisky geschmaklich sehr gut. Ein einfacher aber sehr guter Whisky der ohne Sherry Fässer oder anderen finishes auskommt.
28. April 2023 08:59
Bewertung via eKomi
Ein sehr schöner ausgewogener Whisky mit leicht floralen Noten. Super Preis/Leistung, geschmacklich könnte der auch in einer etwas teureren Liga spielen
17. April 2023 06:14
Bewertung via eKomi
Toller Preis
8. Juli 2019 10:09
Bewertung via eKomi
Herrlich weicher Whisky. Trotzdem mit markantem Whiskygeschmack.
11. April 2023 14:27
Bewertung via eKomi
Hervorragender Whisky.
5. Februar 2023 22:06
Bewertung via eKomi
Top Produkt, würde mich über mehr freuen
19. Mai 2022 15:14
Bewertung via eKomi
Whisky von den Islands are always delicious.