Deutschland Zum Deutschland Shop Österreich Zum Österreich Shop
Zur Startseite gehen
Versandkostenfrei ab 150€ 24-48h Lieferzeit Prämien ab 200€
Sale % Neuheiten
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Gutscheine
0,00 €
Whisky
Rum
Schnaps
Edelbrand
Gin
Cognac
Grappa
Tequila & Mezcal
Vodka
Likör
Wein & Schaumwein
Mehr
Absinth
Alkoholfreies
Aquavit
Armagnac
Brandy
Essig & Öl
Jagertee
Ouzo
Pastis
Pisco
Tsipouro
Raki
Sambuca
Samples
Zubehör
Geschenkideen
Genuss-Tipps
Zeige alle Kategorien Calvados Zurück
  • Calvados anzeigen
  1. Edelbrände
  2. Calvados
  • Apfelbrand
  • Beerenbrände
  • Bergheu
  • Birnenbrand
  • Bierbrand
  • Calvados
  • Cuvée
  • Espresso
  • Fassgelagerte Brände
  • Gurke
  • Kirschbrand
  • Kräuterbrand
  • Marillenbrand
  • Nussbrand
  • Pfirsichbrand
  • Quittenbrand
  • Schlehenbrand
  • Schokoladenbrand
  • Spargel
  • Rote Beete
  • Trester- und Traubenbrände
  • Wacholder
  • Wurzelbrände
  • Zitrusfrüchte
  • Zwetschkenbrand
  • Zirbenbrand
  • Edelbrand Zubehör
  • Edelbrand Geschenkideen
  • Edelbrand Samples

Calvados – so schmeckt Frankreich!

Calvados ist eine traditionsreiche, französische Spezialität aus Äpfeln, die ausschließlich in der Normandie produziert werden darf. Nur bestimmte Apfelsorten dürfen verwendet werden, um diesen aromatischen, fruchtig-holzigen Branntwein herzustellen. Bei uns im Shop findest du eine schöne Auswahl an unterschiedlichen Calvados Qualitäten aus allen Ecken der Normandie, sei es der Château du Breuil 15 YO, der Michel Huard Calvados XO, der Boulard Calvados XO und viele weitere. Viel Spaß beim Stöbern & Genießen!

weiterlesen
Filter
–
-20%
Michel Huard Calvados Hors d'Age 40% vol. 0,04l Weisshaus Sample
Michel Huard Calvados Hors d'Age 40% vol. 0,04l Weisshaus Sample

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(138,00 € / 1 Liter)

5,52 € 6,90 € 1 (20% gespart)

Vom Cidre zum Calvados

Die Herstellung von Calvados ist eine Wissenschaft für sich. Entscheidend für den Geschmack ist neben der Auswahl der Apfelsorten insbesondere auch das richtige Mischungsverhältnis aus sauren, süßen und bitteren Äpfeln, die dann zum Most verarbeitet werden. Nach mehreren Wochen Gärung entsteht aus dem Most ein Cidre, ein leichter Apfelwein, wie er im Sommer gerne getrunken wird. Doch mit dem Cidre steht der Calvados noch ganz am Anfang seiner Entstehungsgeschichte. Zunächst wird der Cidre für bis zu 2 Jahre in Eichenfässern gereift und dann, nach Abschluss der Reifeperiode, destilliert. Das Ergebnis dieses Destillationsvorgangs nennen die Franzosen charmant „petite eau“, kleines Wasser. Anschließend erfolgt eine weitere Lager-Periode im Holzfass, ehe der Brand ein zweites Mal destilliert wird. Und hier ist noch immer nicht Schluss. Erneut wird der Calvados in Fässer gefüllt (meist Eichen- oder Kastanienfässern), um mindestens zwei Jahre lang eine dritte Reifephase zu durchlaufen. Viele Calvados-Abfüllungen lagern jedoch bedeutend länger, bevor sie auf Trinkstärke verdünnt und abgefüllt werden.

Geschützte Tradition mit weitreichender Geschichte

Apfelbranntwein hat in Frankreich eine lange Tradition. Schon seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist in Frankreich das Brennen von „Calvados“ bekannt, der damals noch häufig schlicht „Lebenswasser aus Cidre“ genannt wurde. Bis zur Bezeichnung „Calvados“ vergingen nämlich noch einige Jahrhunderte. Apfelbranntwein wurde damals auf vielen Bauernhöfen hergestellt. Was anfänglich als preisgünstiger Bauernschnaps galt, entwickelte sich dann aber im Laufe der Geschichte zu einer edlen Spirituose. Während des zweiten Weltkrieges erreichte Calvados dann sogar einen ähnlichen Status wie Cognac und Armagnac – die Prestige-Spirituosen Frankreichs. Zur gleichen Zeit setzte sich auch die Regelung durch, dass nur in bestimmten Regionen Calvados hergestellt werden darf. Heutige Vorgaben schreiben zudem die Auswahl der Apfelsorten vor - fast 50 sind es insgesamt.

Calvados Genuss-Tipps

Calvados ist ein echter Gaumenschmeichler, mit einer ungemein vielfältigen Aromenpalette, die – je nach Abfüllung - von Bratäpfeln mit Butterkeksen über Zimt und Nüsse bis hin zu Südfrüchten reichen kann. Dank der aufwändigen Reifung zeichnet sich Calvados durch besonders weiche und harmonische Geschmacksnoten aus. Genieße einen Calvados am besten bei Zimmertemperatur zwischen 16°C und 18°C und lass ihm nach dem Einschenken noch einen Moment Zeit, um seine Aromen im Glas voll zu entfalten. In Frankreich wird hierfür gerne ein Deckel auf das Glas gelegt - so können sich die Aromen während der Ruhephase im Glas vor dem Trinken optimal entfalten, verflüchtigen sich aber nicht. Meist wird Calvados in einem bauchigen Glas mit schmalem Hals, also dem klassischen Nosing-Glas, serviert.
Landestypisch wird Calvados in Frankreich zwischen zwei Gängen eines größeren Menüs serviert. Die Traditionsspirituose ist aber ebenso ein anregender Aperitif und ein guter Begleiter zum Dessert als Digestiv.

Calvados

Fragen & Antworten rund um Calvados

Calvados ist ein französischer Apfelbranntwein. Der Name stammt von der geschützten Herkunftsbezeichnung Département Calvados. Das bedeutet, dass sich ausschließlich Cidre- oder Poiré-Brände Calvados nennen dürfen, die aus einem der elf genau festgesetzten Anbaugebiete der Normandie kommen.

Calvados genießt man vorzugsweise aus einem speziellen Calvados- oder einem Grappa-Glas. Am besten entfaltet der Calvados seine Aromen in tulpenförmigen Gläsern. Die perfekte Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.

Für die Herstellung von Calvados sind insgesamt 48 verschiedene Apfelsorten zugelassen. Bei der Kreation sollten ungefähr 40% bittere Äpfel, 40% süße Äpfel und 20% säuerliche Äpfel miteinander kombiniert werden.

Calvados sollte im geschlossenen Zustand dunkel und trocken gelagert werden.

Calvados passt sehr gut zu Camembert und Livarot. Auch Desserts mit Äpfeln oder Schokolade werden gerne von Calvados begleitet.

Calvados kommt aus Frankreich, genauer gesagt aus der Normandie.

Informationen
  • Exklusiv-Partner
  • FAQs / Kontakt
  • Karriere
  • Versand
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Zahlung und Bestellablauf
  • Impressum
Shop Service
  • Team
  • Über Uns
  • Unser Ladengeschäft
  • Hersteller
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Klimaneutraler Versand
  • Genuss-Tipps
Zahlarten & Versand

2% Rabatt bei Vorkasse per Banküberweisung! Versandkostenfrei ab 150 €

Business
  • B2B Vorteile
  • Gastronomen-Registrierung
  • Händler-Registrierung
Social Media
Newsletter
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Copyright © 2025 Weisshaus Shop - Alle Rechte vorbehalten
    1 aktuelle oder ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer.
    Realisiert von mit