Deutschland Zum Deutschland Shop Österreich Zum Österreich Shop
Zur Startseite gehen
Versandkostenfrei ab 150€ 24-48h Lieferzeit Prämien ab 200€
Sale % Neuheiten
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Gutscheine
0,00 €
Whisky
Rum
Schnaps
Edelbrand
Gin
Cognac
Grappa
Tequila & Mezcal
Vodka
Likör
Wein & Schaumwein
Mehr
Absinth
Alkoholfreies
Aquavit
Armagnac
Brandy
Essig & Öl
Jagertee
Ouzo
Pastis
Pisco
Tsipouro
Raki
Sambuca
Samples
Zubehör
Geschenkideen
Genuss-Tipps
Zeige alle Kategorien Zirbenlikör Zurück
  • Zirbenlikör anzeigen
  1. Liköre
  2. Zirbenlikör
  • Aperitif
  • Amaretto
  • Bitter
  • Fruchtliköre
  • Cremeliköre
  • Cognac-Likör
  • Eierlikör
  • Ingwerlikör
  • Kaffeelikör
  • Kakaolikör
  • Kokoslikör
  • Kräuterliköre
  • Limoncello
  • Nusslikör
  • Rhabarberlikör
  • Rum-Likör
  • Spezielles
  • Triple-Sec Likör
  • Vanille Likör
  • Whisky-Likör
  • Zirbenlikör
  • Likör Geschenkideen
  • Likör Samples

Zirbenlikör

Zirbenlikör erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Österreich gilt er sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Touristen als wahre Spezialität. Zu den Topsellern des Zirbenlikörs zählen unter anderem der Prinz Wild Bergzirben Likör, der Auersthaler Zirbenlikör und der Psenner Almrausch Likör.

weiterlesen
Filter
–
Prinz Zirberla 30% vol. 1,0l
Prinz Zirberla 30% vol. 1,0l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(19,00 € / 1 Liter)

19,00 €
Prinz Zirberla 30% vol. 0,50l
Prinz Zirberla 30% vol. 0,50l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(22,90 € / 1 Liter)

11,45 €
Auersthaler Zirbenlikör 23% vol. 0,70l
Auersthaler Zirbenlikör 23% vol. 0,70l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(21,29 € / 1 Liter)

14,90 €
Hauser Zirberl mit Honig 21% vol. 0,70l
Hauser Zirberl mit Honig 21% vol. 0,70l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(17,00 € / 1 Liter)

11,90 €
Prinz Wild Bergzirben Likör 20% vol. 0,50l
Prinz Wild Bergzirben Likör 20% vol. 0,50l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(26,00 € / 1 Liter)

13,00 €
Guglhof Zirben Likör 30% vol. 0,35l
Guglhof Zirben Likör 30% vol. 0,35l

Aktuell nicht auf Lager

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(71,14 € / 1 Liter)

24,90 €
Details ansehen
Roner Zirbelkieferlikör 38% vol. 0,70l
Roner Zirbelkieferlikör 38% vol. 0,70l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(29,86 € / 1 Liter)

20,90 €
Psenner Almrausch Likör 30% vol. 0,70l
Psenner Almrausch Likör 30% vol. 0,70l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(25,57 € / 1 Liter)

17,90 €

Wie wird Zirbenlikör eigentlich hergestellt?

Bei dem Zirbenlikör handelt es sich um eine durch Zapfen der Zirbelkiefer veredelte Spirituose. In den Sommermonaten Juni und Juli werden die roten Zirbenzapfen, welche zu diesem Zeitpunkt voll im Saft stehen, per Hand von der Zirbe gepflückt und gesammelt. Allerdings solltest du hierbei immer bedenken, dass die Zirbenzapfen vor allem in den oberen Baumarealen und außen an den Ästen wachsen. Anschließend werden die Zapfen in kleine Scheiben geschnitten. Diese Scheiben sind ungefähr drei bis fünf Millimeter breit und werden für fünf bis sechs Wochen in Kornbrand eingelegt, da dieser Schnaps im Vergleich zu anderen Schnäpsen verhältnismäßig geschmacksneutral ist und den Zirbengeschmack somit nicht verfälscht. In dem besagten Zeitraum solltest du das Glas hin und wieder schütteln. Bedingt durch die Mazeration gehen die Stoffe in den Schnaps über. Die entstandene braune Flüssigkeit kann beispielsweise über einen Kaffeefilter oder ein Leintuch gefiltert werden. Auf diese Weise werden die Trübstoffe entfernt. Der herbe Geschmack kann abgemildert werden, indem beispielsweise Kandis, Honig und Zucker hinzugegeben werden. Um zu verhindern, dass sich der Zucker absetzt, solltest du abschließend an häufiges Umrühren denken.

Wonach schmeckt Zirbenlikör?

Viele Menschen fühlen sich beim Verzehr eines Zirbenlikörs an einen Waldspaziergang erinnert: harzig, kraftvoll und intensiv aromatisch. Wie holzig ein Zirbenlikör schmeckt, hängt übrigens davon ab, wie lange er gezogen ist. In der Regel hat er aber einen süßen Geschmack. Entscheidend ist natürlich die Art und Menge der hinzugefügten Süßungsmittel.

Zirbenlikor

Informationen
  • Exklusiv-Partner
  • FAQs / Kontakt
  • Karriere
  • Versand
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Zahlung und Bestellablauf
  • Impressum
Shop Service
  • Team
  • Über Uns
  • Unser Ladengeschäft
  • Hersteller
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Klimaneutraler Versand
  • Genuss-Tipps
Zahlarten & Versand

2% Rabatt bei Vorkasse per Banküberweisung! Versandkostenfrei ab 150 €

Business
  • B2B Vorteile
  • Gastronomen-Registrierung
  • Händler-Registrierung
Social Media
Newsletter
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Copyright © 2025 Weisshaus Shop - Alle Rechte vorbehalten
    1 aktuelle oder ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer.
    Realisiert von mit